Was ist das Schülerparlament?
Im Schülerparlament treffen sich die Klassensprecher und Klassensprecherinnen der 3. und 4. Klasse. Ziel des Schülerparlaments ist es eine demokratische Mitbestimmungskultur an der Schule zu etablieren. Jeden Donnerstag treffen sich die Vertreter und Vertreterinnen der Klassen und sprechen über Streitigkeiten und Wünsche der Schülerschaft, entwickeln neue Ideen oder suchen nach Lösungen. So erhalten die SchülerInnen die Möglichkeit Erfahrungen mit dem Umgang mit demokratischen Strukturen zu erlangen. Die regelmäßigen Treffen und die Verbindlichkeit der Beschlüsse signalisieren Verlässlichkeit. Alle SchülerInnen sind im Schülerparlament gleichwertige Gesprächspartner und werden bei ihren Projekten von einer Lehrkraft unterstützt. In den Klassen präsentieren und erläutern die Mitglieder des Schülerparlaments anschließend ihre Projekte und Ergebnisse.
Inhalte des Schülerparlaments:
- aktuelle Schulthemen
- Ideen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler
- allgemeine Abfragen zum Bedarf
- Beschwerden und Sorgen der Schülerinnen und Schüler
- Berichte aus den Klassen
- Planung und Mitgestaltung von Veranstaltungen
Das Schülerparlament hat im letzten Schuljahr neue Regeln für die Pause aufgestellt. Für diese Bereiche auf dem Schulhof gibt es ab sofort
neue Regeln. Schaut euch dazu auch unser Video unten an.
Pestalozzischule Diez
Friedrichstraße 14
65582 Diez
Telefon: 06432/61900
Mailadresse:
pestalozzischule@vgdiez.de